Die Vortat bei der Geldwäsche
JURION Strafrecht Blog - © Comugnero Silvana – Fotolia.com Geldwäsche nach § 261 Abs. 1StGB, ein schwieriger Tatbestand, vor allem, wenn es um die Vortat geht. Das beweist der KG, Beschl. v. 13.06.2012...
View Article“Die Pointe” – der 1. Strafsenat des BGH ist eben doch nicht befangen
JURION Strafrecht Blog - © Dan Race – Fotolia.com Am 23. August hatte ich unter der Überschrift Ist der 1. Strafsenat des BGH befangen? – Nein, ist er nicht…. über den in einem Revisionsverfahren...
View Article150 m Fahrstrecke reichen für Abstandsunterschreitung
JURION Strafrecht Blog - © Christian-P. Worring – Fotolia.com Die obergerichtliche Rechtsprechung, wie lang die Fahrstrecke sein muss, um eine Abstandsunterschreitung feststellen zu können, ist nicht...
View Articleeso ES 3.0, immer wieder – heute mit der Fotolinie
JURION Strafrecht Blog - © lassedesignen – Fotolia.com Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lichtschrankenmessgerät eso ES 3.0 beschäftigen im Moment die Praxis und vor allem auch die Rechtsprechung....
View ArticleVerkehrsbedingter Halt – Ja oder nein? – die Antwort entscheidet über § 316a...
JURION Strafrecht Blog - © Dan Race – Fotolia.com Vor einigen Jahren hat der BGH drei Grundsatzentscheidungen zu § 316a StGB erlassen (BGHSt 49, 8; 50, 169, 52, 44), mit denen die früher – nach...
View ArticleStep by Step – erst Beweiswürdigung, dann in dubio pro reo
JURION Strafrecht Blog - © Gina Sanders – Fotolia.com Step by Step – erst Beweiswürdigung, dann in dubio pro reo, oder immer schön der Reihe nach, habe ich gedacht, als ich den BGH, Beschl. v....
View ArticleNochmal zur Absprache/Verständigung – so lange es sie noch so gibt
JURION Strafrecht Blog - © Dan Race – Fotolia.com Nach der gestrigen mündlichen Verhandlung beim BVerfG in Sachen “Absprache/Verständigung (§ 257c StPO)” kann man sicherlich Zweifel daran haben, ob die...
View ArticleWas ist nun mit ESO ES 3.0? Verwertbar – auch ohne Kenntnis der Messdaten?
JURION Strafrecht Blog - Die Urteile des AG Kaiserslautern (zfs 2012, 407) und des AG Landstuhl (VRR 2012, 273), die den Betroffenen vom Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung frei gesprochen...
View ArticleBeweiswürdigung – so einfach ist das nicht
JURION Strafrecht Blog - © Sublimages – Fotolia.com Beweiswürdigung – so einfach ist das nicht, ist der Schluss, den man aus dem BGH, Beschl. v. 26.09.2012 – 5 StR 402/12 ziehen kann. Es handelt sich...
View ArticleGrundkurs in Sachen Beweiswürdigung, u.a. bei Absprache, – lesenswerte...
JURION Strafrecht Blog - Manche obergerichtliche Entscheidungen lesen sich wie ein Grundkurs zu der in ihnen behandelten Problematik. Dazu kann man m.E. den BGH, Beschl. v. 25.10.2012 – 4 StR 170/12 –...
View ArticleAnfängerfehler: Strafzumessung im BtM-Verfahren ohne Wirkstoffgehalt?
JURION Strafrecht Blog - © Gina Sanders – Fotolia.com Der BGH war mit des Strafzumessung in einem landgerichtlichen Urteil, das den Angeklagten wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in...
View ArticleDa wollte eine Strafkammer offenbar etwas Gutes tun, hat aber nicht geklappt.
JURION Strafrecht Blog - © Dan Race – Fotolia.com Da wollte eine Strafkammer beim LG Berlin den Angeklagten offenbar etwas Gutes tun, nämlich nicht so hohe Strafen verhängen. Das hat aber nicht...
View ArticleAnfängerfehler: Bezugnahme/Bindung nach Aufhebung?
JURION Strafrecht Blog - © Dan Race – Fotolia.com Hier ist mal wieder ein – in meinen Augen – Anfängerfehler, aber nicht eines Anfängers, sondern einer ausgewachsenen Strafkammer, bei der man nicht...
View ArticleAus den Urteilsgründen muss sich die Vollendung der Tat ergeben
RA Dr. Böttner - Ergibt sich die Vollendung einer Nötigungshandlung nicht aus dem Urteil, so hat die Verurteilung keinen Bestand Die Angeklagte soll ihren früheren Partner mit einem Messer bedroht...
View ArticleStandardisiertes Messverfahren – nicht, wenn am “37.12.2010″ gemessen worden ist
JURION Strafrecht Blog - Der Begriff des standardisierten Messverfahrens spielt im Bußgeldverfahren eine große Rolle. Hängt von ihm doch das Verteidigerverhalten im Verfahren aber vor allem auch der...
View ArticleStrafbares Graffiti? – Ich will wissen, was du gemalt/gesprühst hast..
JURION Strafrecht Blog - (Unerwünschte) Graffitis sind ärgerlich, schon allein deshalb, weil es meist viel Mühe und Geld kostet, sie wieder zu entfernen. Von daher kann man verstehen, wenn...
View ArticleDas Waffenarsenal im Schrank – Bewaffnetes Handeltreiben?
JURION Strafrecht Blog - Für die zu erwartende Strafe ist es in BtM-Sachen für den Angeklagten schon von nicht unerheblicher Bedeutung, ob er “nur” wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht...
View ArticleVorsatz bei der Geschwindigkeitsüberschreitung – Feststellungen nicht zu knapp?
JURION Strafrecht Blog - © lassedesignen – Fotolia.com Eine Vorsatzverurteilung ist im Hinblick auf das Absehen vom Fahrverbot mehr als misslich, weil dann nämlich nach der Rechtsprechung der OLG im...
View ArticleEin schneller/einfacher Erfolg … immer wieder Lücken in der Beweiswürdigung
JURION Strafrecht Blog - © lassedesignen – Fotolia.com Ich hatte gestern ja schon in Zusammenhang mit den erforderlichen Feststellungen zum Vorsatz bei der Geschwindigkeitsüberschreitung über den OLG...
View ArticleDauerbrenner: Vorsätzliche Trunkenheitsfahrt
JURION Strafrecht Blog - © ExQuisine – Fotolia.com Im Bereich des § 316 StGB gibt es einen Dauerbrenner, der immer wieder zu Aufhebung amtsgerichtlicher Urteile führt. Das ist die Frage nach den...
View Article